599,- is der Straßenpreis. Ich hab die wesentlich günstiger bekommen. 

Die einzelnen Forenbeiträge sind nur für registrierte User einsehbar bis auf den A&V und die Testberichte. Die Registrierung im Forum ist selbstverständlich kostenlos
Es dürfte auch für den Heimgebrauch in der Wohnstube für € 700,- keine HiFi-Anlage (Boxen & Verstärker) geben welche - vom *Klang, der *Dynamik, dem leichten *Gewicht, dem *Handling und der *Verarbeitungsqualität - an die "HK Lucas Nano 300" PA herankommt ! (bei den "Guten" unter den "Günstigen" HiFi-Anlagen kostet meist ein einzelner Teil schon €700,-). Die Nano findet optimal samt Kay am Tisch platz; keine andere (HiFi) Anlage würde besser mit meinem Motif XF8 harmonieren und sich auch optisch integrieren...Wir waren einfach nur begeistert, was dieser Winzling für einen Klang hergibt. Begeisterung pur!...
Genau bei so langen Hörsitzungen machen sich die extra großen (von Sennheiser neu entwickelten) Membranen durch ein offeneres, nicht so stark komprimiertes Klangbild positiv bemerkbar was einen längeren Hörgenuss (besonders in den ganz tiefen Lagen) ohne Kopfweh ermöglicht. Die Lautstärke muß sich natürlich in realistischen Grenzen halten. Wirklich laut spiele ich nur selten; da bekomme ich vorher Probleme mit dem Sitzen....Du schonst vielleicht die Muscheln mit Deinen großen Kopfhörer-Flüstertüten, Dein Gehör aber ganz und gar nicht.
Hallo Horst
Danke für das Feedback....so sollte es ja auch sein, dass alles reibungslos klappt wenn man etwas kauft. Ich geb Dein positives Feedback gern an meinen Kumpel weiter.
Hallo Harald,
nochmals Danke für Deinen Test, Hilfe und Vermittlung. Die Anlage wurde mir am 19.09.2012 gebracht vom DPD. Alles ist Top gelaufen wie Bezahlung, Rechnung, Lieferung und die 5 Jahre Garantie von HK habe ich auch noch. :danke: :cool-s:
Am 3. und 4.11. werden wir die Nano bei Musikertreffen bei mir Zuhause testen.
Wir werden zwei Anlagen zusammenschalten. Ich bin gespannt wie die Teile sind.![]()
Das geht so definitiv nicht denn da würdest Du Deine Endstufen aller Wahrscheinlichkeit nach in`s Nirwana schicken (falls Du jetzt denkst Du könntest Die Ausgänge der Top Teile Parallele fahren mit 2 zusätzliche Top´s wie in Deiner Zeichnung).
Du musst schon die PA komplett mit dem zusätzlichen SUB haben um 2 Anlagen parallel in MONO oder Stereo zu fahren.
Der Ausgang zur Kaskadierung führt außerdem eh nur das Line Signal und kann somit nicht 2 zusätzliche Top Teile ansteuern. Denn...die Endstufen für die Top`s sind im SUB integriert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.