Nordlicht
Vielschreiber
Videoaufzeichnung mit dem Handy haben in der Regel eine tolle Videoqualität - aber einen miesen Sound, wenn man das interne Mikro verwendet oder über den Kopfhörereingang (so wie ein Headset) reingeht (der ist nämlich nur mono). Für "Feldaufnahmen" gibt es externe Mikros, aber für gute "Studioaufnahmen" (z.B. für YT-Videos, Soundvergleiche ...) wäre es schön, man könnte den Sound vom Mischpult oder Audiointerface ins Handy bekommen.
Wen es interessiert, das geht tatsächlich auch ganz einfach, per USB-Adapter!
Bei iPhone und iPad schließt man sein Audiointerface per Apple "USB-to-Lighning-Adapter" an das Gerät und nimmt ganz normal Videos auf.
Bei Android-Geräten geht das auch, aber es braucht eine andere Kamera-App und natürlich einen anderen Adapter:
Wen es interessiert, das geht tatsächlich auch ganz einfach, per USB-Adapter!
Bei iPhone und iPad schließt man sein Audiointerface per Apple "USB-to-Lighning-Adapter" an das Gerät und nimmt ganz normal Videos auf.
Bei Android-Geräten geht das auch, aber es braucht eine andere Kamera-App und natürlich einen anderen Adapter:
- Besorgt euch ein USB-OTG-Adapterkabel (s. Foto, bei Amazon 8 EUR, dieser Adapter ist kompatibel mit Micro-USB- und USB-C-Buchsen, also auch für ältere Handys).
- Geht mit dem USB-Audio-Interface über diesen Adapter in das Android-Handy (ich verwende hierfür mein 20 EUR Behringer UCA222, das dann keine externe Stromversorgung benötigt).
- Die Standard-Kamera-App funktioinert NICHT! Verwendet die App "Open Camera" (s. Foto), da man dort zwischen verschiedenen Audioquellen wählen können (man muss "externes Mikrofon" auswählen).
- Dann einfach das Video aufnehmen. Die Kamera sorgt für das Bild, der "gute Ton" kommt vom Interface (also vom Keyboard, Mixer, PC ...) und vorallem: Audio und Video sind perfekt synchron, und das ohne eine weitere Nachbearbeitung auf dem PC (getestet mit einem Galaxy S6 und S
.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: