C
capricorn7375
Guest
Hier noch ein kleiner Nachtrag
Hier bringe ich noch einen kleinen Nachtrag,der vielleicht noch zum Schmunzeln anregen könnte:
Weil ich höchst ungern mit Midifiles arbeite, habe ich mir die Rhytmen, die ich vorzugsweise benutze in dem Customspeicher abgelegt.
Ich habe mir nun vor einiger Zeit noch einige Tayo-Styles zuschicken lassen. Darunter war auch der Style MODERN SAMBA. Ein toller Style, mit dem man richtig Stimmung machen kann. Deswegen habe ich ihn auch im Custom-Speicher drin.
Jetzt habe ich bei meinem kleinen Korg einen ähnlichen Rhytmus gesucht und bin auch fündig geworden. Dieser Rhytmus bzw. Style nennt sich BATUCADA.
Da ich zur Zeit beide Keyboards nebeneinander stehen habe, konnte ich etwas ausprobieren, was ja sonst nicht so einfach ist. Ich habe beide Rhytmen auf das gleiche Tempo eingestellt und dann gleichzeitig gestartet.
Ihr könnt Euch nicht vostellen, wie groß die Überraschung war:
Beide Styles sind bis auf minimale Veränderungen identisch!!!
Da stellt sich doch die Frage, wer hat denn da nun von wem abgekupfert??? Oder ist dies einer der seltenen Zufälle?
Nichtsdestoweniger bin ich aber hocherfreut, nun auf beiden Keyboards nahezu identische Rhytmen zu haben


Mehr kann man sich doch nicht wünschen, oder...?
Wolfgang
Hier bringe ich noch einen kleinen Nachtrag,der vielleicht noch zum Schmunzeln anregen könnte:
Weil ich höchst ungern mit Midifiles arbeite, habe ich mir die Rhytmen, die ich vorzugsweise benutze in dem Customspeicher abgelegt.
Ich habe mir nun vor einiger Zeit noch einige Tayo-Styles zuschicken lassen. Darunter war auch der Style MODERN SAMBA. Ein toller Style, mit dem man richtig Stimmung machen kann. Deswegen habe ich ihn auch im Custom-Speicher drin.
Jetzt habe ich bei meinem kleinen Korg einen ähnlichen Rhytmus gesucht und bin auch fündig geworden. Dieser Rhytmus bzw. Style nennt sich BATUCADA.
Da ich zur Zeit beide Keyboards nebeneinander stehen habe, konnte ich etwas ausprobieren, was ja sonst nicht so einfach ist. Ich habe beide Rhytmen auf das gleiche Tempo eingestellt und dann gleichzeitig gestartet.
Ihr könnt Euch nicht vostellen, wie groß die Überraschung war:
Beide Styles sind bis auf minimale Veränderungen identisch!!!
Da stellt sich doch die Frage, wer hat denn da nun von wem abgekupfert??? Oder ist dies einer der seltenen Zufälle?
Nichtsdestoweniger bin ich aber hocherfreut, nun auf beiden Keyboards nahezu identische Rhytmen zu haben



Mehr kann man sich doch nicht wünschen, oder...?
Wolfgang