C
Christian5000
Guest
ich versuchs zumindest mal 
erstmal die gesamteinschätzung: sehr gut
klanglich unterscheidet sich zum kn3000 / 3500 nur in gewissen sounds, überwiegen (finde ich) machen die neuen und überarbeiten effekte mehr aus dem klang so das es einem neu vor kommt, evtl. liegen auch neue sampels von den gleichen instrumenten vor.
d.h. ein unterschied zum kn 3000 ist schon gegeben, es ist nunmal auch zeitgerechter. es hat einen sound der sich nicht vor moderen flagschiffen verstecken muss, denn die wird immer zutreffen, ein keyboard ist nur so gut wie der, der dahinter steht
es hat ein paar tolle funktionen mehr, die es beim kn 3000 nicht gegeben hat z.b. das man die rechte hand um 2 octaven höher bzw. tiefer machen kann mit nur einem tastendruck. eine weitere gute lösung finde ich die custom style bank die man mit 20 vollwertigen styles bestücken kann, und diese wiederum auf knopfdruck da sind und nicht über festplatte geladen werden müssen.
was ich als sehr angenahm betrachte ist das bei midifiles der text im diskplay mit läuft
aber mal zu den nachteilen, beim kn 3000 sind die panel memorys der rechten hat sehr nach und man kann fast ohne aussetzer weiterschalten. beim kn 5000 sind diese ganz rechts und liegen nicht mehr paralel zu der rechten hand, sicherlich, es geht so auch aber ich fand es beim 3000er besser so
noch ein nachteil ist, das viele sounds und styles von werkaus mit zu viel hall versehen sind,
aber wieder zum guten
die werkstyles machen echt laune zum live spielen. muss halt nur den hall etwas rausnehmen.
was auch schön für eine kleine runde von gästen ist, ein mikrofoneingang ist auch vorhanden, für diesen stehen auch ein paar effekte sowie ein "vocalist" ( nennen wir es mal so weil es im keyboard auch so steht ) zur verfügung. ein subwoofer im keyboard sorgt für ausreichen guten klang für zu hause oder kleine runden
sound mäßig ist es für meine anforderungen mehr als ausreichend.
ich bin sehr zufrieden mit dem kistchen
werde aber weiterhin mein kn 3500 als master keyboard nehmen die programm umstellung ist mir zu lässtig
nehmts mir bitte nicht übel aber mehr testbericht ist nicht drin, ich bin zur zeit fast am ende und wüsste auch nicht was ich noch schreiben sollte
so wie es aussieht geht es bald zu ende mit dem entertainer christian :tired:
[Editiert durch Christian3500 ein Mittwoch, Mai 17, 2006 @ 23:53]

erstmal die gesamteinschätzung: sehr gut

klanglich unterscheidet sich zum kn3000 / 3500 nur in gewissen sounds, überwiegen (finde ich) machen die neuen und überarbeiten effekte mehr aus dem klang so das es einem neu vor kommt, evtl. liegen auch neue sampels von den gleichen instrumenten vor.
d.h. ein unterschied zum kn 3000 ist schon gegeben, es ist nunmal auch zeitgerechter. es hat einen sound der sich nicht vor moderen flagschiffen verstecken muss, denn die wird immer zutreffen, ein keyboard ist nur so gut wie der, der dahinter steht

es hat ein paar tolle funktionen mehr, die es beim kn 3000 nicht gegeben hat z.b. das man die rechte hand um 2 octaven höher bzw. tiefer machen kann mit nur einem tastendruck. eine weitere gute lösung finde ich die custom style bank die man mit 20 vollwertigen styles bestücken kann, und diese wiederum auf knopfdruck da sind und nicht über festplatte geladen werden müssen.
was ich als sehr angenahm betrachte ist das bei midifiles der text im diskplay mit läuft
aber mal zu den nachteilen, beim kn 3000 sind die panel memorys der rechten hat sehr nach und man kann fast ohne aussetzer weiterschalten. beim kn 5000 sind diese ganz rechts und liegen nicht mehr paralel zu der rechten hand, sicherlich, es geht so auch aber ich fand es beim 3000er besser so
noch ein nachteil ist, das viele sounds und styles von werkaus mit zu viel hall versehen sind,
aber wieder zum guten

die werkstyles machen echt laune zum live spielen. muss halt nur den hall etwas rausnehmen.
was auch schön für eine kleine runde von gästen ist, ein mikrofoneingang ist auch vorhanden, für diesen stehen auch ein paar effekte sowie ein "vocalist" ( nennen wir es mal so weil es im keyboard auch so steht ) zur verfügung. ein subwoofer im keyboard sorgt für ausreichen guten klang für zu hause oder kleine runden
sound mäßig ist es für meine anforderungen mehr als ausreichend.
ich bin sehr zufrieden mit dem kistchen

werde aber weiterhin mein kn 3500 als master keyboard nehmen die programm umstellung ist mir zu lässtig

nehmts mir bitte nicht übel aber mehr testbericht ist nicht drin, ich bin zur zeit fast am ende und wüsste auch nicht was ich noch schreiben sollte

so wie es aussieht geht es bald zu ende mit dem entertainer christian :tired:
[Editiert durch Christian3500 ein Mittwoch, Mai 17, 2006 @ 23:53]