Hab heute endlich meine neuen Studio Monitore "Yamaha HS5/ aktiver Nahfeld Monitor" bekommen und muss sagen...ich bin beeindruckt deshalb hier ein kurzer Erfahrungsbericht.
Zunächst kommen die HS 5 in schwarzem Outfit daher mit weißem 5 Zoll Tieftöner (45W) und einen 1 Zoll Soft Dome Hochtöner (25W). Der Frequenzgang ist mit 54 hz bis 30 kHz angegeben. Optisch wirkt der Monitor schon mal richtig edel und das wird durch die weiße Kontrollleuchte mit dem Yamaha Logo noch verstärkt.
Der Monitor macht einen hochwertigen Eindruck und ist aus meiner Sicht sehr gut verarbeitet.
Auf der Rückseite befinden sich die Anschlüsse (XLR und 6,3 mm sym. Klinke) sowie der Regler für die Lautstärke und nat. auch der Netzanschluss und Ein/Aus-Schalter. Ebenfalls an der Rückwand die Bassreflexöffnung.
Um die Boxen an die Umgebung anzupassen gibt es einen Schieberegler für die Höhen in 3 Stufen (0dB und +/- 2 d
sowie einen so genannten "Room Control" Regler. Mit diesem kann man den Bassbereich bedämpfen wenn man die Monitore z.Bsp zu nah an die Wand stellen muss, wie leider in meinem Falle, was aber anders bei mir nicht möglich ist.
Nun aber...wie klingt der Monitor:
Ich kann nur sagen...ich hab echt die Ohren angelegt als ich den ersten Song abgespielt habe. Das sind Frequenzen an mein Ohr gedrungen, die ich vorher bei meinen alten Monitoren nie so gehört habe. Und selbst meine Frau hat gehört, dass die absolut anders klingen als das, was ich vorher hatte und war ebenfalls vom Sound beeindruckt.
OK...ich hatte ja die Behringer HS40 (die jetzt im A&V drin stehen) und da wäre ein Vergleich etwas ungerechtfertigt weil die ja doch eine etwas andere Preisklasse sind. Will aber damit nix gegen die Behringer sagen denn ich war bisher damit eigentlich recht zufrieden, zumal in Sachen Preis/Leistung.
aber weiter...Die Mitten und Höhen kommen sehr differenziert und die Bässe werden auch sauber wieder gegeben. OK...für sehr Basslastige Musik reicht der 5 Zöller sicher nicht aus, aber da kann man notfalls mit dem SUB Bass (HS 8S) den Yamaha dafür anbietet auch nach rüsten.
Was mich ebenfalls absolut beeindruckt hat ist das Stereo Bild. Man kann wirklich jedes Instrument ganz genau orten wo es sich im Panorama befindet. Auch Sprache wird sehr gut wiedergegeben. Akustische Musik auf die ich sehr stehe kommt richtig gut, aber auch andere Stilistiken werden sauber rüber gebracht.
Die Wiedergabe einzelner Instrumente ist richtig gut differenziert zu hören und nix wirkt überbetont oder aufdringlich...oder um es ganz kurz zu sagen...brilliant und ich bin echt begeistert. Hab auch mal AC/DC aufgelegt und es hat in meiner Hütte echt gerockt.
Alles in allem kann ich sagen...absolut Empfehlenswert für jeden, der ein paar gute Studio Monitore sucht. Und mit um die 300,- € Straßenpreis für das Paar bekommt man wirklich etwas sehr gutes für`s Geld.
Zunächst kommen die HS 5 in schwarzem Outfit daher mit weißem 5 Zoll Tieftöner (45W) und einen 1 Zoll Soft Dome Hochtöner (25W). Der Frequenzgang ist mit 54 hz bis 30 kHz angegeben. Optisch wirkt der Monitor schon mal richtig edel und das wird durch die weiße Kontrollleuchte mit dem Yamaha Logo noch verstärkt.
Der Monitor macht einen hochwertigen Eindruck und ist aus meiner Sicht sehr gut verarbeitet.
Auf der Rückseite befinden sich die Anschlüsse (XLR und 6,3 mm sym. Klinke) sowie der Regler für die Lautstärke und nat. auch der Netzanschluss und Ein/Aus-Schalter. Ebenfalls an der Rückwand die Bassreflexöffnung.
Um die Boxen an die Umgebung anzupassen gibt es einen Schieberegler für die Höhen in 3 Stufen (0dB und +/- 2 d

Nun aber...wie klingt der Monitor:
Ich kann nur sagen...ich hab echt die Ohren angelegt als ich den ersten Song abgespielt habe. Das sind Frequenzen an mein Ohr gedrungen, die ich vorher bei meinen alten Monitoren nie so gehört habe. Und selbst meine Frau hat gehört, dass die absolut anders klingen als das, was ich vorher hatte und war ebenfalls vom Sound beeindruckt.
OK...ich hatte ja die Behringer HS40 (die jetzt im A&V drin stehen) und da wäre ein Vergleich etwas ungerechtfertigt weil die ja doch eine etwas andere Preisklasse sind. Will aber damit nix gegen die Behringer sagen denn ich war bisher damit eigentlich recht zufrieden, zumal in Sachen Preis/Leistung.
aber weiter...Die Mitten und Höhen kommen sehr differenziert und die Bässe werden auch sauber wieder gegeben. OK...für sehr Basslastige Musik reicht der 5 Zöller sicher nicht aus, aber da kann man notfalls mit dem SUB Bass (HS 8S) den Yamaha dafür anbietet auch nach rüsten.
Was mich ebenfalls absolut beeindruckt hat ist das Stereo Bild. Man kann wirklich jedes Instrument ganz genau orten wo es sich im Panorama befindet. Auch Sprache wird sehr gut wiedergegeben. Akustische Musik auf die ich sehr stehe kommt richtig gut, aber auch andere Stilistiken werden sauber rüber gebracht.
Die Wiedergabe einzelner Instrumente ist richtig gut differenziert zu hören und nix wirkt überbetont oder aufdringlich...oder um es ganz kurz zu sagen...brilliant und ich bin echt begeistert. Hab auch mal AC/DC aufgelegt und es hat in meiner Hütte echt gerockt.
Alles in allem kann ich sagen...absolut Empfehlenswert für jeden, der ein paar gute Studio Monitore sucht. Und mit um die 300,- € Straßenpreis für das Paar bekommt man wirklich etwas sehr gutes für`s Geld.
