Aktuelles
  • Neu-Registrierungen erfolgen nur noch per Kontaktformular (Kontakt) unten rechts auf der Startseite. Bitte bei Anfragen auch noch angeben, unter welchem Nickname die Registrierung erfolgen soll.
  • Wie gehabt (aller halben Jahre) lösche ich am 30.06.2023 wieder alle User, die das letzte mal vor dem 31.12.2022 im Forum eingeloggt waren. Wer seinen Account erhalten will muss sich bis spätestens 29.06.2023 wenigstens einmal im Forum einloggen.

Virtueller Gesang aus dem PC, wahnsinn was das so Alles schon geht.....

EntertainerHeck

Extremer Schreiberling
Ich bin einer der AUs, welche jetzt nicht gerade mit ausuferndem Gesangstalent gesegnet ist. Deswegen finde ich Geräte, wie Vocal Harmonizer, auch echt toll, weil damit auch bei meiner "durchwachsenen Stimme" noch was geht. Bin leider eher gut im Bass/ Baritonbereich unterwegs, aber für einige Songs wäre die Tenorlage echt toller.

Umso mehr schaue ich immer, was es da so in Sachen virtuelle Chöre, Solosänger technisch als virtuelle Sänger mit z.B. Wordbuilder Möglichkeiten gibt.

Und was soll ich sagen, da gibt es jetzt von einer kleineren japanischen Softwareschmiede ein sehr interessantes Standalone und VST-Produkt, wofür ich jetzt doch mal meine Geldbörse geöffnet habe.

Doch hört mal selbst rein (hier der neue virtuelle Sänger "Kevin" für meine Rockband):

Und jetzt noch meine neue virtuelle Sängerin:


Am Wochenende plane ich mit den Beiden mal ein paar Probesessions. Mal sehen, ob sich mein Investment nun wirklich auszahlt und ob es sich dann real wirklich so cool anhört.
 
Davon hatte ich mal eine "inoffizielle" Version. Aber jetzt dieses Synth V von Dreamatonics ist da um Welten besser und ich habe erstmalig bei solchen Tools das Gefühl es ist mit einer realen menschlichen Singstimme austauschbar.
Bei Vocaloid waren noch zuviele "PC Artefakte" dabei.
Die erste Firma scheint es geschafft zu haben, das nahezu perfekt hinzubekommen.
Das Taschengeld habe ich gerne dafür ausgegeben.
 
Klar werde ich berichten. Ich plane erstmal mit etwas Lapidaren, wie You raise me up oder Amazing Grace zu beginnen.
Nächste Woche haben wir von der kleinen Rockband, deren Keyboarder ich bin, Mittwoch Probe. Bis dahin hätte ich gerne den Gesangspart von Nothing else matters virtuell stehen.
 
Wenn das auch nur im Ansatz funzt und meine ersten Gehversuche grad sind recht vielversprechend.
Der Worbuilder ist easy. Man schreibt quasi einfach in diese einer Pianoroll ähnlichen Tonrechtecke rein und das wars.
Der Refrain von Amazing grace war jetzt easy und ich hab noch garnix groß nachgetweaked.
 
@EntertainerHeck
Wolltest Du uns nich mal 'ne Demo Deiner Versuche ans Ohr bringen bzw. Deine bisherigen Erfahrungen ?
Oder is die Software dann doch nich so der Burner wie Du erst geschwärmt hast?
 
Hallo Harald,
die Software ist wirklich klasse und ich setze diese in meiner Pop/Rockband ein, weil wir da alle nicht so die prallen Sänger sind.

Ja wollte ich mal zeigen und ne Demo machen. Habe mir jetzt aber noch zusätzlich die VPS Avenger Software gegönnt. In Verbindung mit meinem vArranger bastele ich mir damit derzeit nen Styleplayer mit paralleler Nutzung von vA und dem VPS Avenger. Das funzt so gut, dass ich erstmal mit dem Zeugs rumspielen möchte.
Es gibt sicherlich mal irgendwann ein Zeigen des Synth V aber nicht jetzt.
 
Das ist sehr schade, wenn durch viele andere "Neusachen", die du probieren möchtest, versprochene Erfahrungen auf der Strecke bleiben. Verstehen kann ich es aber...
Gruß Frank
 
Ja wollte ich mal zeigen und ne Demo machen. Habe mir jetzt aber noch zusätzlich die VPS Avenger Software gegönnt. In Verbindung mit meinem vArranger bastele ich mir damit derzeit nen Styleplayer mit paralleler Nutzung von vA und dem VPS Avenger. Das funzt so gut, dass ich erstmal mit dem Zeugs rumspielen möchte.

Würde mich wirklich interessieren ob man das in der Praxis bei einem Gig einsetzen kann im Vergleich zu einem Keyboard.
Man hat durch die unterschiedlichen Komponenten sicher einiges mehr an Flexibilität, aber auch mehr Fehlerquellen?

LG
 
Hey Erazer,
bezieht sich Deine Frage, ob man das live einsetzen kann auf den Dreamtonics Synthesizer V (ich nenne es jetzt mal Sing App) oder auf den VPS Avenger, welchen ich als zusätzlichen Arranger oder Spuren davon synchron zu meinem anderen Standard Arranger verwende?
 
Hallo! Eigentlich meinte ich den vArranger, von den anderen Applikationen hab ich bis jetzt nichts gehört.
Meine Idee wäre z.B. ein Masterkeyboard und ein Laptop mit vArranger drauf. Was verwendet der vArranger für die Sounds? Am Computer installierte VSTs?
LG
 
Oben Unten