Hier ein Update bezüglich dem M1 Mac:
Seit einigen Tagen hab ich meinen neuen Mac Mini M1 und hab damit bereits einige Erfahrungen gemacht, die ich hier teilen möchte: Das Ding ist genial, aber für Musik im Moment beinahe unbrauchbar!!!
OK, Apple Logic Pro funzt wunderbar, ist super effizient und schnell - ABER NUR mit den von Apple bereit gestellten Plugins und Samples !!! Sobald man NI Komplete Kontrol für externe Software Instrumente verwenden will, funzt nix mehr. Der Grund ist der, dass die NI den KK noch nicht portiert und für Logic Pro angepasst hat, und Rosetta kommt mit der derzeitigen Version auch nicht klar. Bei NI gibt es einen Link zu einer Beta Version von Native Access Control welcher KK als Beta zur Verfügung stellen sollte - aber das läuft auch nicht.
Als Standalone funktioniert Komplete Kontrol auf dem M1 Mac gut - also wenigstens das ist mehr oder weniger i.O. Gemäss NI, sollte bis Ende Januar auch das mit der Logic Integration gelöst sein.
Ach ja: Und ein Steinberg UR28M wird auf dem neuen Mac auch nicht erkannt - und von Steinberg gibt's zu dem alten Ding eh keine Updates mehr *mpf*. Das Mac OS kann zwar die Audio Signale über das UR28M aussenden, aber das UR kann weder konfiguriert noch in Logic eingehängt werden. Für dieses Thema werde ich mich wohl oder übel nach einem neuen Audio Interface kümmern müssen.
Darum: Für Musik würde ich vom M1 die Finger lassen - wenigstes bis Februar oder auch einwenig länger je nach Hersteller. Für meine Zwecke ist das nicht schlimm, ich fahr einige Dinge parallel für den Moment - und ich kann die Zeit gut gebrauchen, mich in die NI Welt einzuarbeiten :-)
Euch allen noch einen schönen Rest vom Wochenende und liebe Grüsse, Roland